바로가기 메뉴 본문 바로가기 주메뉴 바로가기
Über uns

Grußwort des Generalkonsuls

  1. Über uns
  2. Grußwort des Generalkonsuls

Willkommen auf der Website des Generalkonsulats der Republik Korea in Frankfurt.

Der Amtsbezirk des Generalkonsulats umfasst die drei Bundesländer Hessen, Bayern und Baden-Württemberg.

Zusammen tragen diese drei Bundesländer mehr als 40% zum Bruttoinlandsprodukt Deutschlands bei. Als bedeutende Industrie- und Finanzstandorte können sie mit Fug und Recht als Lokomotive der deutschen Wirtschaft bezeichnet werden. Zahlreiche deutsche Unternehmen von Weltrang haben ihren Sitz im Amtsbezirk des Generalkonsulats, darunter namhafte Konzerne wie Daimler, BMW, Bosch, Siemens und die Allianz. Gemeinsam mit den vielen hier ansässigen klein-und mittelständischen Firmen bilden sie eine Hochburg für Innovation und Technologie, insbesondere in den Bereichen der Informations-, Bio- und Nanotechnologie. Insgesamt entfallen auf die drei Bundesländer mehr als 50 % des Handels zwischen Korea und Deutschland.

Die Stadt Frankfurt am Main, der Sitz des Generalkonsulats, stellt eines der bedeutendsten Wirtschafts- und Finanzzentren Deutschlands und Europas dar. Neben der Europäischen Zentralbank und der Bundesbank finden sich hier über 250 Banken und Finanzinstitute aus aller Welt. Aufgrund seiner Lage und seines Flughafens ist die Rhein-Main-Region eine Drehscheibe des internationalen Reise- und Frachtverkehrs. Fast 80% der in Deutschland vertretenen koreanischen Unternehmen sind in dieser Region ansässig. Für viele koreanische Unternehmen bilden die Stadt und die Region das Tor zu Europa.

Angesichts der enormen wirtschaftlichen Bedeutung von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg für die Handelsbeziehungen zwischen Korea und Deutschland ist das Generalkonsulat bestrebt, die Zusammenarbeit zwischen Korea und den drei Bundesländern stetig zu verbessern und auszubauen. Dieser Austausch ist mittlerweile längst nicht nur von wirtschaftlichen Interessen geleitet, sondern hat sich in den letzten Jahren zunehmend auch auf die Umsetzung gemeinsamer kultureller Projekte ausgeweitet.

Im Amtsbezirk des Generalkonsulats leben inzwischen etwas über 20.000 Koreanerinnen und Koreaner, die hier eine zweite Heimat gefunden haben, die durch ihre geschäftlichen und kulturellen Aktivitäten die Städte und Gemeinden, in denen sie leben, ungemein bereichern. Unsere Vertretung setzt sich für die Interessen dieser koreanischen Bürgerinnen und Bürger ein und fördert den Zusammenhalt, den Austausch und die Entwicklung der koreanischen Gemeinden.

Das enge freundschaftliche Verhältnis zwischen Korea und Deutschland spiegelt sich nicht zuletzt auch in der zunehmenden Begeisterung vieler Deutscher an der koreanischen Kultur wider. Die koreanische Popkultur, Kunst und Sprache erfreuen sich immer größerer Beliebtheit besonders unter den jüngeren Deutschen. Durch die Förderung und Unterstützung verschiedenster Projekte trägt das Generalkonsulat dieser Entwicklung Rechnung und erweitert die Bekanntheit und Popularität Koreas in Deutschland.

Abschließend möchte ich betonen, dass das Generalkonsulat bemüht ist, als nützlicher Wegweiser zu dienen, der Ihnen, verehrte Damen und Herren, bei allen konsularischen Angelegenheiten mit Rat und Tat zur Seite steht.

Vielen Dank.

Generalkonsul der Republik Korea in FrankfurtKyungsok Koh